Lwn5Va9nsPOYRRHHQvGXLo4JIMqKYS3F6MfTUm90@2x
ProtokollHauptmerkmaleSicherheitslückenEmpfohlene Alternativen
PPTPWeit verbreitet, einfache KonfigurationAnfällig für Offline-Brute-Force-AngriffeSSTP, IKEv2
L2TPGepaart mit IPsec zur VerschlüsselungEine Fehlkonfiguration kann Systeme Angriffen aussetzenSSTP, IKEv2
SSTPVerwendet SSL/TLS für sichere Verschlüsselung, Firewall-freundlichSicher und zuverlässigAls Alternative zu empfehlen
IKEv2Schnelle Verbindung, sicher, mobilfreundlichHohe Sicherheit und Anpassungsfähigkeit an NetzwerkänderungenEmpfohlen für Leistung

Überblick über die Entscheidung von Microsoft

Microsoft hat angekündigt, dass die Unterstützung für PPTP (Point-to-Point Tunneling Protocol) und L2TP (Layer 2 Tunneling Protocol) in zukünftigen Windows Server-Versionen eingestellt wird. Diese Protokolle, die seit über 20 Jahren für den Fernzugriff auf Unternehmensnetzwerke weit verbreitet sind, gelten aufgrund moderner Cyberbedrohungen mittlerweile als weniger sicher. Microsoft empfiehlt Administratoren, sicherere Alternativen wie Secure Socket Tunneling Protocol (SSTP) und Internet Key Exchange Version 2 (IKEv2) zu verwenden.

FKgPxNcAgE3KeZtP9mJBNlNmkBr2pUYpQHu3bIKM@2x
Warum beendet Microsoft den Support für PPTP und L2TP in Windows Server? 3

Warum stellt Microsoft die Unterstützung für PPTP und L2TP ein?

PPTP-Schwachstellen
Aufgrund seiner einfachen Konfiguration und weiten Verfügbarkeit war PPTP für viele Organisationen lange Zeit das bevorzugte VPN-Protokoll. Allerdings ist seine Sicherheit mittlerweile veraltet. Eines der Hauptprobleme von PPTP ist seine Anfälligkeit für Offline-Brute-Force-Angriffe. Angreifer können Schwachstellen ausnutzen, indem sie Authentifizierungs-Hashes abfangen und so das Knacken von Anmeldeinformationen erleichtern. Dies macht PPTP heute für sichere Netzwerkumgebungen ungeeignet.

Einschränkungen von L2TP
L2TP allein bietet keine Verschlüsselung und ist daher für eine sichere Kommunikation auf die Kopplung mit IPsec angewiesen. Wenn L2TP und IPsec jedoch falsch konfiguriert sind, birgt dies potenzielle Sicherheitsrisiken. Die Komplexität der korrekten Einrichtung dieser Protokolle sowie die zunehmende Raffinesse moderner Angriffe haben zu Microsofts Entscheidung geführt, ihre Verwendung auslaufen zu lassen.

Empfohlene Alternativen zu PPTP und L2TP

SSTP: Secure Socket Tunneling Protocol
SSTP ist eines der Protokolle, die Microsoft als Ersatz für PPTP und L2TP vorschlägt. Dieses Protokoll verwendet SSL/TLS-Verschlüsselung, die dafür bekannt ist, einen hochsicheren Kommunikationskanal bereitzustellen. Hier sind einige wichtige Vorteile von SSTP:

  • Zuverlässige Verschlüsselung: SSTP verwendet SSL/TLS, wodurch gewährleistet wird, dass über das VPN übertragene Daten sicher sind.
  • Firewall-kompatibel: SSTP kann die meisten Firewalls und Proxyserver umgehen und stellt eine nahtlose Verbindung her.
  • Benutzerfreundlichkeit: Dank der integrierten Unterstützung in Windows ist SSTP für Administratoren einfach zu konfigurieren und bereitzustellen.

IKEv2: Internet Key Exchange Version 2
Eine weitere starke Alternative ist IKEv2, das gegenüber seinen Vorgängern mehrere Vorteile bietet:

  • Verbesserte Sicherheit: IKEv2 unterstützt robuste Verschlüsselungsalgorithmen und Authentifizierungsmethoden und sorgt so für sichere Kommunikation.
  • Für Mobilgeräte geeignet: IKEv2 ist besonders effektiv für mobile Benutzer, da es eine VPN-Verbindung aufrechterhält, selbst wenn sich das Netzwerk ändert, z. B. beim Wechsel zwischen WLAN- und Mobilfunknetzen.
  • Hochleistung: IKEv2 erstellt VPN-Tunnel schnell und mit reduzierter Latenz und bietet im Vergleich zu PPTP und L2TP eine bessere Leistung.

Microsofts Zeitplan für die Abkündigung

Es ist wichtig zu beachten, dass die Einstellung der Unterstützung für PPTP und L2TP nicht bedeutet, dass diese Protokolle sofort von allen Systemen entfernt werden. Microsoft hat klargestellt, dass der Prozess einige Zeit in Anspruch nehmen wird, damit Administratoren die erforderlichen Umstellungen vornehmen können. Zukünftige Versionen von Windows RRAS Server (VPN Server) akzeptieren keine eingehenden PPTP- und L2TP-Verbindungen mehr. Benutzer können jedoch in absehbarer Zukunft weiterhin ausgehende Verbindungen mit diesen Protokollen herstellen.

Wie sollten sich Administratoren vorbereiten?

Administratoren sollten mit der Planung der Migration zu sichereren Protokollen wie SSTP oder IKEv2 beginnen. Auf diese Weise können Unternehmen sicherstellen, dass sie aktuelle Sicherheitsstandards verwenden und Schwachstellen vermeiden, die mit veralteten Protokollen verbunden sind. Microsoft hat den Administratoren ausreichend Zeit für die Umstellung eingeräumt, daher ist es entscheidend, dieses Zeitfenster zu nutzen.

ProtokollvergleichSicherheitEinfache EinrichtungLeistung
PPTPNiedrigHochMäßig
L2TP (mit IPsec)MäßigNiedrig (komplexer Aufbau)Mäßig
SSTPHochHochHoch
IKEv2HochMäßigHoch

Abschließende Gedanken

Die Entscheidung, PPTP und L2TP auslaufen zu lassen, ist ein notwendiger Schritt zur Stärkung der Sicherheit in Windows Server-Umgebungen. Diese älteren Protokolle erfüllen die Anforderungen der heutigen komplexen Netzwerkbedrohungen nicht mehr und Unternehmen müssen sich weiterentwickeln, um ihre vertraulichen Daten zu schützen. SSTP und IKEv2 bieten robuste, moderne Lösungen für VPN-Konnektivität und gewährleisten sowohl Sicherheit als auch Leistung.

Für Administratoren, die Windows Server-Umgebungen verwalten, bietet diese Änderung die Gelegenheit, aktuelle Konfigurationen zu überdenken und sicherere Vorgehensweisen zu übernehmen. Da die Unterstützung für PPTP und L2TP ausläuft, ist es an der Zeit, sich auf die Zukunft sicherer Tunnelprotokolle einzulassen.

Absolut kostenloses VPN!

Warum ist Ihr VPN kostenlos?

Unser VPN war schon immer kostenlos und ohne Geschwindigkeits- oder Datenlimits. Im Gegensatz zu den meisten kostenlosen VPN-Diensten verhängen wir keine Bandbreitenbeschränkungen oder Datenobergrenzen.

Ursprünglich wurde unser Service ausschließlich durch Spenden unserer Nutzer finanziert. Um jedoch langfristige Stabilität und kontinuierliche Verbesserung zu gewährleisten, haben wir eine Premium-Abonnement.

Kostenloses VPN – Unbegrenzte Geschwindigkeit und Datenverkehr, für jeden verfügbar.
Premium-VPN – Schnellere Server, geringere Latenz und verbesserte Leistung für alle, die ein noch besseres Erlebnis wünschen.

Ob Sie sich für unsere Kostenloses VPN oder upgraden auf Prämiekönnen Sie immer sicher und privat surfen.

Wählen Sie VPN-Server

Holen Sie sich jetzt Ihr VPN und greifen Sie auf blockierte Inhalte zu, schützen Sie sich vor Hackern und machen Sie Ihre Verbindung absolut sicher ...